Der Artikel von Carl Berning beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von gruppenbezogenen Bedrohungswahrnehmungen und radikal rechtspopulistischen Parteipräferenzen. Insbesondere wird untersucht, welchen Effekt die durchschnittliche Bedrohungswahrnehmung des sozialen Kontextes auf die individuelle Präferenz für die Rechtspopulisten hat. Die Ergebnisse sind jetzt im aktuellen Heft von Research & Politics erschienen (ungated).