Webinarreihe "DDR-Vergangenheit und psychische Gesundheit"

Wir möchten Sie im Folgenden auf eine neue Webinarreihe im Rahmen des Verbundes "DDR-Vergangenheit und psychische Gesundheit: Risiko- und Schutzfaktoren (DDR-PSYCH)" aufmerksam machen.

Für die Veranstaltungsreihe konnten herausragende Wissenschaftler*innen gewonnen werden, die sich intensiv mit Ost-West-Fragestellungen beschäftigen.

Prof. Dr. Gert Pickel und Prof. Dr. Susanne Pickel referieren über politische Kultur nach der Wiedervereinigung (25.05.2022). PD Dr. phil. Olaf Reis widmet sich dem Thema Rolle der Familie in der DDR (08.06.2022). Abschließend wird Prof. Dr. rer. medic. habil. Hendrik Berth über Entwicklungen in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung anhand der Sächsischen Längsschnittstudie sprechen (13.07.2022).

Die Webinare finden von 17:00 - 18:30 Uhr statt. Mehr Informationen können Sie auch dem hier verlinkten Flyer entnehmen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung findet über MS-Teams statt und ist kostenlos. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, melden Sie sich gerne auch kurzfristig formlos unter scarlett.heiner@unimedizin-mainz.de an.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles