V Ringvorlesung: Weck Worscht & Wahl - Facetten der Landtagswahl Rheinland-Pfalz

Dozent:innen: Johannes Heid; Verena Olivia Noodt; Hannah Schilling
Kurzname: V Ringv.
Kurs-Nr.: 02.129.110
Kurstyp: Vorlesung

Voraussetzungen / Organisatorisches


Gilt für die Module:
- BA Kernfach Aufbaumodule 2 und 3
- MA PDF (Modul 2 Politische Institutionen und Prozesse)
- MA PÖIB (Modul 2 Politische Institutionen und Prozesse)
- MA PDF (Modul 5 Wahlen und Partizipation)

Inhalt

Liebe PoWis, Liebe Alle,
wir dürfen euch auch im Wintersemester wieder herzlich zu unserer Ringvorlesung willkommen heißen!
Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz steht vor der Tür, was einen Anlass bietet, einmal genauer hinzuschauen: Wie funktioniert eigentlich das Wahlrecht in RLP? Wozu ist Landespolitik da? Wie sieht der Wahlkampf der Zukunft aus?
Neben den Basics befassen wir uns in spannenden Vorträgen und Diskussionen mit verschiedenen Themen rund um die Landtagswahl: von Frauen im Wahlkampf über queere Sichtbarkeit und journalistische Wahlberichterstattung bis hin zur politischen Aufarbeitung der Flut im Ahrtal.
Kommt gerne vorbei und meldet euch an. Wir freuen uns auf euch!
Euer Orga Team der Ringvorlesung Politikwissenschaft

Zusätzliche Informationen

Kontakt zum Fachschaftsteam, das sich mit der Organisation der Ringvorlesung befasst über: powi-ringvorlesung@uni-mainz.de

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
28.10.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 00 171 P4
1141 - Philosophisches Seminargebäude
04.11.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 00 171 P4
1141 - Philosophisches Seminargebäude
11.11.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 00 171 P4
1141 - Philosophisches Seminargebäude
18.11.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 00 171 P4
1141 - Philosophisches Seminargebäude
25.11.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 00 171 P4
1141 - Philosophisches Seminargebäude
02.12.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 00 171 P4
1141 - Philosophisches Seminargebäude
09.12.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 00 171 P4
1141 - Philosophisches Seminargebäude
16.12.2025 (Dienstag) 16:15 - 17:45 01 422 HS 19
1321 - Naturwissenschaftlich-Medizinischer Bau
06.01.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 00 171 P4
1141 - Philosophisches Seminargebäude
13.01.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 00 171 P4
1141 - Philosophisches Seminargebäude
20.01.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 00 171 P4
1141 - Philosophisches Seminargebäude
27.01.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 00 171 P4
1141 - Philosophisches Seminargebäude
03.02.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 00 171 P4
1141 - Philosophisches Seminargebäude
10.02.2026 (Dienstag) 16:15 - 17:45 00 171 P4
1141 - Philosophisches Seminargebäude
10.02.2026 (Dienstag) 18:00 - 20:00 00 312 P1
1141 - Philosophisches Seminargebäude
10.02.2026 (Dienstag) 20:00 - 21:00 00 312 P1
1141 - Philosophisches Seminargebäude
11.02.2026 (Mittwoch) 18:15 - 19:45 00 521 N 1
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude