KG (MA) Forschungsmethoden (Politik- und Demokratieforschung)

Dozent:innen: Dr. Alexandru Filip
Kurzname: KG Forschungsmethod
Kurstyp: Kleingruppe

Voraussetzungen / Organisatorisches

Wer in der ersten Sitzung unentschuldigt fehlt, verliert den Anspruch auf den Seminarplatz (Entschuldigung per Mail an Dozent*in ist ausreichend, kein ärztliches Attest erforderlich).

Gültig für den vom Institut angebotenen Studiengang:
MA Politik- und Demokratieforschung (Modul 1 Politikwissenschaftliche Forschungsmethoden)

Inhalt

Die Kleingruppe Forschungsmethoden begleitet die Lehrveranstaltung Vorlesung Forschungsmethoden. Wöchentlich werden die in der Vorlesung vorgestellten und vertieften Methoden diskutiert und aktiv angewendet. Die Sitzungen finden in der Regel im Computersaal des Instituts für Politikwissenschaft statt, so dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit haben, verschiedene methodische Ansätze mit Hilfe von spezieller Software anzuwenden. Die Vorlesung zielt nicht nur darauf ab, die methodischen Kenntnisse der Studierenden zu vertiefen, sondern sie auch mit verschiedenen Software-Tools vertraut zu machen, die in der analytischen Arbeit eingesetzt werden. Darüber hinaus ermöglicht der Kurs den Studierenden, verschiedene Datentypen und Datenquellen kennen, verstehen und nutzen zu lernen.
Die im Kurs vermittelten Themen und Inhalte bauen auf dem wöchentlich in der Vorlesung Forschungsmethoden vermittelten Stoff auf. Zu Beginn des Kurses wird auch eine Auffrischung/Einführung in die Verwendung von statistischer Software wie STATA und RStudio stattfinden, um den Studenten, die mit dieser Software nicht vertraut sind, eine angenehme Umgebung zu bieten.
 

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
29.10.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 334 KR 3
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude
05.11.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 334 KR 3
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude
12.11.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 334 KR 3
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude
19.11.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 334 KR 3
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude
26.11.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 334 KR 3
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude
03.12.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 334 KR 3
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude
10.12.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 334 KR 3
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude
17.12.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 334 KR 3
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude
07.01.2026 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 334 KR 3
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude
14.01.2026 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 334 KR 3
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude
21.01.2026 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 334 KR 3
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude
28.01.2026 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 334 KR 3
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude
04.02.2026 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 334 KR 3
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude
11.02.2026 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 00 334 KR 3
1341 - Naturwissenschaftliches Institutsgebäude