Im Juli 2025 ist in der Zeitschrift Research & Politics ein neuer Artikel aus unserem Bereich erschienen. In ihm zeigt Kai Arzheimer, dass islamfeindliche Einstellungen in vier westeuropäischen Ländern (Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die Niederlande) nicht mit der individuellen Religiosität der Befragten zusammenhängen. Stattdessen bestehen in allen vier Ländern enge Beziehungen zwischen Islamophobie auf der einen und nativistischen und autoritären Einstellungen auf der anderen Seite. Die in dem Artikel verwendeten Daten wurden im Rahmen des SCoRE-Projekts von den Universitäten Amsterdam, Leeds, Mainz und Nizza erhoben.
Das EUROPP Blog der LSE hat heute eine Kurzfassung des Artikels veröffentlicht. Und wer es noch kürzer mag, kann sich direkt hier den Videoabstract anschauen.