Sem (MA) Einstellungen und politisches Verhalten
Univ.-Prof. Dr. Kai ArzheimerKurzname: Sem Einstellungen
Inhalt
Das Seminar behandelt ausgewählte Themen zum politischen Verhalten und zu den politischen Einstellungen der Bürger in der Bundesrepublik und in Europa. Der Fokus liegt dabei auf aktuellen (und entsprechend kontroversen) Artikeln aus der Forschungsliteratur, die in den letzten Jahren erschienen ist.Empfohlene Literatur
Die Artikel, die wir gemeinsam lesen, werden am Anfang des Seminares vorgestellt. Einen sehr guten Überblick über das Thema vermittelt das Handbook of Poltical Behaviour, herausgegeben von Dalton und Klingemann. Zur ersten Orientierung empfiehlt sich dieses Kapitel:Dalton, R., & Klingemann, H. (2011-07-07). Overview of Political Behavior: Political Behavior and Citizen Politics. In The Oxford Handbook of Political Science. : Oxford University Press (Zugang aus dem Uni-Netz / über VPN)
Digitale Lehre
Synchron Lehrveranstaltung in BigBlueButton. Texte und weitere Informationen werden über Moodle zur Verfügung gestellt.Voraussetzungen / Organisatorisches
Gültig für folgende vom Institut angebotenen Studiengänge:- MA Empirische Demokratieforschung ( Modul 4 neu: Politische Kultur und Einstellungen)
- MA Empirische Demokratieforschung ( Modul 4 alt: Politische Einstellungen und Verhaltensweisen der Bürger)
- MA Empirische Demokratieforschung (Modul 5 neu: Wahlen und politische Partizipation)
Dieses Seminar lebt von der Diskussion in der Gruppe. Unter den Bedingungen des Wintersemesters heißt das: Die Veranstaltung kann sinnvollerweise nur synchron (per BigBlueButton, während der angegebenen Zeiten) stattfinden. Dafür habe ich diesen Raum eingerichtet:
https://bbb.rlp.net/b/arz-kr7-tzk
Digitale Lehre
Kurzbeschreibung:
Video zur Begrüßung
Beschreibung:
Informationen zum Ablauf unter den Bedingungen des Wintersemesters
Termine:
Datum (Wochentag) | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
04.11.2020 (Mittwoch) | 08.30 - 10.00 Uhr | digital |
11.11.2020 (Mittwoch) | 08.30 - 10.00 Uhr | digital |
18.11.2020 (Mittwoch) | 08.30 - 10.00 Uhr | digital |
25.11.2020 (Mittwoch) | 08.30 - 10.00 Uhr | digital |
02.12.2020 (Mittwoch) | 08.30 - 10.00 Uhr | digital |
09.12.2020 (Mittwoch) | 08.30 - 10.00 Uhr | digital |
16.12.2020 (Mittwoch) | 08.30 - 10.00 Uhr | digital |
06.01.2021 (Mittwoch) | 08.30 - 10.00 Uhr | digital |
13.01.2021 (Mittwoch) | 08.30 - 10.00 Uhr | digital |
20.01.2021 (Mittwoch) | 08.30 - 10.00 Uhr | digital |
27.01.2021 (Mittwoch) | 08.30 - 10.00 Uhr | digital |
03.02.2021 (Mittwoch) | 08.30 - 10.00 Uhr | digital |
10.02.2021 (Mittwoch) | 08.30 - 10.00 Uhr | digital |
Semester: WiSe 2020/21